ägypten
- pharaonen -
ägypten ist ein land, dass jeder kennt- ihre geschichte - ihre königinnen
und königen-
die todesängste die zu bücher der pharaonen als hauptheader in ihre
geschichte einmalig sind - wie der einen pharao gestorben ist- wie er verewigt
worden ist- mitgold beschmückt - in raeumen der ewigkeit wartet er auf
seinen auferstehung- balsamierte graeber- die bis heute frisch am körber
umhüllt sind -
seit 5000 jahren stand am nil eine der ersten hochkulturen auf der welt- gleich
mit grossen hierarchien - götter - tempel, die bis heute zu bewundern
sind-
von alexandrien strahlte die weltbibliotheke, die die welt bereicherte mit
modernen wissenschaft- philosophie und staatswesen- kultivierte leben - reichtum
an toleranz -
vor 75 000 tausend jahren war eine der letzten urmensch wanderungen vom nordafrika
ausgegangen- richtung syrien oder frankreich - kleinen asien-
damals existierte Neandertalern . Der Cro-Magnon-Mensch wanderte in den folgenden
Jahrtausenden - er verdrängte ihn - passungsfähikeiten waren der
grund an das verschwinden neanderthaler-
der modernen mensch behauptete sich - konnte überleben- sich anpassen
an die witterungen und die nahrungsaufnahmen- danach er fing an seinen kultstätte-
um seinen geist zu kümmern-
sie waren ihn keinen zeitvertreib sonder seine ängste die grosse kraft,
die diese welt beherscht ihr zu bitten- sein leben zu ermöglichen-
hunger- tod - verzicht -viele eigenschaften, die er vorher nicht besass -
plötzlich stehen ihn im vordergrund-
die neue nahrungsaufnahme ermöglichte seine hirn auf 3 fache groesse-
es erleichterte ihn das denken- das leben zu meistern - im 9000 steinzeitalter
er fing werkzeug zu herstellen-
in jericho die funde 8000 v. chr.
in ägypten 6000 v. chr viehzucht- 5000 v. chr. ackerbau- die herstellung
von getreide- Die
minoische Kultur in kreta vor 3000 v.chr.
1200 v. ch. beginn der späte Bronzezeit - phönizeir - hethiter -
assyrer - philister - römer- griechen waren in der welt als eroberer
unterwegs-
das mittelmeer war fast ihre 1. eroberungensgebieten-
durch die islamiesierung in ägypten unterbrach ihre alte kultur das lebendig
war - in ägypten spricht man arabisch- islam die hauptsreligion - christen
sind in minderheit geworden- 10% der ägyptische bevoelkerungen- sie haben
versucht ihr image als das alt pharaonen bild zu behalten- was ihnen gelang-
trotzdem sie sind in arthodexen kirchen als christen sich selbst sehen-
ägypten ist ein grosses land- sie produziert/ spielte im kulturbereich
eine grosse rolle- das schwerige leben für den einzelnen zu erleichtern.
ihre trivialen art wird gut angenommen aus allen arabische länder- leichtigkeit
der sprache - bespickt mit satire , die nur die ägypter können-
kommt viel vor bei nagib mahfouz bücher vor- der die ägyptische
sprache gut gemeistert-
aegypten
-arabische welt "die fesseln"
|
evolution | . |