Leila
and Qeis / Leila Narr (foul)/ Maghnoun Leila
In der Dichtung der alten Araber hat mit Realitäten nicht zutun,
denn sie brachen alle Grenzen der Vernunft.
Im 7. Jahh. islamischen Zeit es gab 3 Grossen Dichtungen die geschichte
machten. (zwischen Mekka und Madina) es sind 2 symbole damalige Zeit.
Damals wurde die Liebe besungen über täler und Grenzen der arabischen
Ländern . Die Gebräuchen ob sie neu oder alt, dass solchen geliebte
Frauen über alle Grenzen nicht heiraten. Sie bekommen sogar schlechten
Ruf. Man meidet sie als Frau zu nehmen, da sie in allen munde ist.
Trotz neuer Heirat. Sie starb aus liebesKummer, wo auch Qeis sich zu ihr
lag zum sterben.
Solchen liebe hatte keine Post keine Briefen - nur Sahara Landschaft im
7. jahr, (euro 13.jahr). Ihr vater zog ins weite und ging nach dem Iraq
so die Geschichte.
Ihren Korrespondenz wurde an die reisenden mündlich
weiter gegeben wo der geliebte wartet auf den kommenden aus dem jeweiligen
Land, wo sie gerade ist.
Ich illustrierte die Geschichte in den Bilder von Arab Pixel - da ich
verschiedenen Techniken benutzte varriert sich die Seiten des Büchlein
von 47 Seiten.
Bei seite 37 nach langen Pause setzt sich Titel ein zum Aussuchen.
wer ist das schönste im Land.
Es fiel mir Babylon wegen der Bau - der ewige Liebe könnte durch
hoch steigen der Fersen und Groß-/ Klein Buchstaben der Dichtung
Räumen entstehen von voller Dichte, was ich hoffte und lernte von
den vorherigen Arbeiten.
Leila als Babylon von Liebe die nie ausgelöscht wird, ist in uns
geboren.
Orientalischisches
Oranment (Islamische) oder die Verwandlung der Ornament
Eine der grösste Kunststilen der Geschichte. durch ihre starre Stile
wurd zu alte Ornamentik. Ich sehe und wage zu versuchen etwas zu behaupten,
wenn wir jetzt was anfangen. Als Anfang, man kann vieles verzeihen. Ich
kam auf die Idee von der Schrift selbst neue Formen mit jeden Bild. Ich
verwandele bestimmte Characktere aus dem Alltagsleben in dem Bild/ Schrift.
z.b- KOL - DYNAMIK- LOVER (es will sagen, seinen innere Sehnsucht verwandelt
einen Markt in Wollust der unersätlichen Gefüllen seiner Liebe).
(lebenslang war mir die Gedanken wie ich seinen inneren Trieb, die voller
keuchheit in Reinen Lieben heraus zu kristalisieren). lebenslang sucht
seine Liebe in Gedichten, die er sie nicht anrühren darf.
Manchen Sager meinen das ist eine Zeit Zwischen 2 Zeitalter: vorislam
und nachislam.
Hier scheitert jede Hoffnung auf zusammen treffen einen grosse Lieben
an die Tradition und die Stellung der Frau, die in Gedichten besungen
wurde. sie starb aus Kummer nach gescheiterter Ehe. Er Qeis nahm einen
stein legte seinen Kopf und lag neben ihr zum sterben.
das
war im 7. Jahrhundert jetzt wir haben 21. Jahrhundert wir können
und müssen was lernen.
Wir müssen immer denken wir die arabischen islamische philosphie
ist integriert in die Europächische.
Die Frage wieviel wir übernehmen von der Europ. um araber oder islam.
und Identität zu festlegen?
|